Woher weiß ich, ob ich eine Gleitsichtbrille brauche?
Viele Menschen beginnen etwa ab dem 40. Lebensjahr Schwierigkeiten beim Lesen oder Arbeiten in der Nähe zu haben. Wenn Sie Ihr Handy, ein Buch oder die Zeitung weiter weg halten müssen, um den Text scharf zu sehen, könnte es an der Zeit sein, über eine Gleitsichtbrille nachzudenken. Doch woher wissen Sie genau, ob eine Gleitsichtbrille für Sie sinnvoll ist?
Ab wie viel Dioptrien ist eine Gleitsichtbille sinnvoll?
Ab circa 40 Jahren bemerken viele Menschen erste Probleme beim Sehen in der Nähe. Doch wann und ab wie viel Dioptrien ist eine Gleitsichtbrille sinnvoll? Wir erklären Ihnen den perfekten Zeitpunkt für eine Brille für verschiedene Distanzen, sodass Sie Ihre Augen nicht unnötig belasten!
Gleitsichtbrille: Ab wann ist Sie sinnvoll?
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Augenlinse an Flexibilität. Dadurch fällt es schwerer, nahe Objekte scharf zu stellen. Dieser Prozess, auch bekannt als Presbyopie oder Alterssichtigkeit, beginnt häufig ab Anfang bis Mitte 40. Ein klassisches Anzeichen dafür ist, dass Sie Objekte in der Nähe immer weiter weg halten müssen, um sie deutlich zu sehen. Während ein jüngeres Auge noch in der Lage ist, Objekte in sehr geringen Entfernungen (z. B. 10 cm) scharf zu sehen, wird das Sehen im Nahbereich mit zunehmendem Alter immer schwieriger.
Für wen ist eine Gleitsichtbrille geeignet?
Eine Gleitsichtbrille ist grundsätzlich für jeden geeignet, der sowohl in der Nähe als auch in der Ferne gut sehen möchte. Besonders Menschen, die viel in der Nähe arbeiten oder lesen, profitieren von einer Gleitsichtbrille, da sie das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Brillen erspart. Überprüfen Sie einmal, ob Sie mit dem klassischen Leseabstand von circa 25 – 35 cm bei Ihrem Handy und circa 40 cm bei Büchern noch zurechtkommen – oder ob Sie die Distanz zu dem Mobiltelefon oder Ihrem Lieblingsroman vergrößern müssen, um klar zu sehen.
Vielleicht stellen Sie beispielsweise das Bedürfnis fest, die Schrift am Smartphone größer oder das Licht heller zu stellen wollen. Dies sind Indizien dafür, dass Ihre Augen Unterstützung benötigen. Generell gilt:
- Weitsichtige bemerken oft schon früh, dass sie in der Nähe nicht mehr gut sehen können. Für sie ist eine Gleitsichtbrille besonders sinnvoll, da sie den Sehkomfort sowohl in der Nähe als auch in der Ferne deutlich verbessert. Die Nahunterstützung hilft beim Lesen, während Sie auf die Distanz noch entspannter gucken.
- Kurzsichtige hingegen bemerken den Bedarf einer Gleitsichtbrille oft erst später. Bei leichter Kurzsichtigkeit (-1 bis -4 Dioptrien) empfinden es viele als ausreichend, ihre Brille zum Lesen einfach abzunehmen. Je früher Sie jedoch mit dem Tragen einer Gleitsichtbrille beginnen, desto angenehmer verläuft später die Eingewöhnung – und das ständige Auf- und Absetzen Ihrer Brille ist dann nicht mehr nötig.
- Für stark Kurzsichtige ist eine Gleitsichtbrille dann hilfreich, wenn der Abstand zum Buch oder Bildschirm zu kurz wird, um angenehm zu sehen. Auch hier empfehlen wir für Ihre Augen eine frühzeitige Unterstützung.
Nur in seltenen Fällen kann die erste Gewöhnung an eine Gleitsichtbrille etwas länger dauern – zum Beispiel bei Menschen mit starker Schwindelanfälligkeit oder Problemen bei der räumlichen Wahrnehmung. Nach einer professionellen Augenprüfung in unseren Filialen schauen wir gern, was für Sie die beste Option ist und stehen Ihnen für alle Fragen zu Ihrer Gleitsichtbrille zur Verfügung.
Besonderheiten & Eingewöhnung bei Gleitsichtbrillen
Der Übergang zu einer Gleitsichtbrille kann eine kurze Eingewöhnungszeit erfordern. Besonders am Anfang ist es möglich, dass sich das Sehen in bestimmten Bereichen noch unscharf anfühlt. Dies liegt daran, dass in den Gleitsichtgläsern verschiedene Sehbereiche integriert sind, auf die sich Ihr Gehirn einstellt. Die gute Nachricht: Erste Schwierigkeiten, die manche Brillenträger deshalb anfangs erleben, zum Beispiel als leichtes Schaukeln beim Gehen, verschwinden in der Regel schnell – sobald sich Ihre Augen an die neue Gleitsichtbrille gewöhnt haben.
Welche Gleitsichtbrillen gibt es? – die drei Kategorien
Gleitsichtbrillen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich sowohl in der Qualität als auch im Preis unterscheiden. Bei Optiker Bode bieten wir Ihnen drei unterschiedliche Hauptkategorien an:
- Standard-Gleitsichtgläser: Diese Gläser bieten eine gute Grundfunktion und sind meist die günstigste Option. Sie sind jedoch weniger für Menschen geeignet, die besonders hohe Dioptrienwerte haben oder sich die höchste Sehqualität wünschen.
- Premium-Gleitsichtgläser: Diese Gläser zeichnen sich durch eine aufwendigere Schleiftechnik und eine noch präzisere Berechnung der Sehbereiche aus. Dadurch sind die unscharfen Randbereiche kleiner, was zu einem komfortableren Seherlebnis führt. Für Menschen, die häufig zwischen dem Sehen in der Nähe und der Distanz wechseln müssen und eine verlässliche Brille für den ganzen Tag wünschen, ist diese Variante eine empfehlenswerte Wahl.
- Individual-Gleitsichtgläser: Stellen Sie sich diese Gläser wie einen maßgeschneiderten Anzug für Ihre Augen vor. Hierbei werden nicht nur Ihre Sehstärke, sondern auch individuelle Parameter wie der Augenabstand und der Sitz Ihrer Fassung berücksichtigt, wodurch die Brillengläser optimal auf Sie und Ihre ausgewählte Brille zugeschnitten werden. Individual-Gläser bieten den höchsten Sehkomfort und sind ideal für anspruchsvolle Brillenträger, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Fazit: Wann ist eine Gleitsichtbrille für Sie sinnvoll?
Eine Gleitsichtbrille ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie in der Nähe Probleme haben, scharf zu sehen, und gleichzeitig in der Ferne klare Sicht gewährleisten möchten. Besonders ab einem Alter von 40 Jahren lohnt es sich, die eigene Sehkraft genauer zu beobachten. Lassen Sie sich bei Optiker Bode individuell beraten, um die für Sie beste Lösung zu finden. Unser Team steht Ihnen mit Expertise und persönlichem Service zur Seite, damit Sie in jeder Lebenslage klar und komfortabel sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer Filialen - und beraten Sie ausführlich als langjährige Gleitsicht-Experten!